Moin, wir sind artundweise – kreative Berater*innen.
Und wenn du hier gelandet bist, wissen wir, was du vorhast: Du willst deine Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Wir können dir dabei helfen. Denn in den letzten drei Jahrzehnten haben wir das bereits für sehr viele mittelständische Unternehmen getan. Was unterscheidet uns?
Wir entwickeln ein ganzheitliches Kommunikationssystem über alle Kanäle.
Workshops, die dein Team mit auf die Reise nehmen.
Eine Business-Strategie für die digitale Zeit!
Eine Kommunikationsstrategie mit klarer Leitidee.
Eine zentrale Content-Marketing-Strategie, um wieder relevant zu werden.
Eine Strategie für eine suchmaschinenoptimierte, schnelle Website.
Als kreative, digitale Strategieberatung begleiten wir dich in jeder Phase der digitalen Transformation.
Wir stellen Fragen – und finden gemeinsam für dein Unternehmen Antworten darauf:
- Wie funktioniert digitale Transformation für unser Unternehmen, jenseits der Einführung des papierlosen Büros?
- Welches Geschäftsmodell ist geeignet für die digitale Zeit?
- Was ist unsere Haltung zu digitalen Möglichkeiten und Herausforderungen?
- Was wollen wir auf Social Media?
- Welche Plattformen sind etwas für uns?
- Wie soll man strategisches Content Marketing realisieren?
- Wie schafft man es, dass Kunden anrufen?
- Was muss strategisch getan werden, um eine einzigartige und digital funktionierende Identität aufzubauen, die zukunftssicher ist?
Was du bei diesen Fragen brauchst, ist eine kreative Agentur, die beraten kann, oder eine digitale Strategieberatung mit Ideen. Wie herum du es auch hältst, artundweise ist genau diese Firma. Mit über dreißig Jahren Erfahrung aus vielen Hundert Projekten für den Mittelstand wissen wir: Strategieberatung mit Umsetzungskompetenz und Erfahrung liefert ganz konkret die Antworten auf die großen und kleinen Fragen, die sich durch die digitale Transformation stellen.
Der Vorteil ist die Verbindung aus Unternehmensberatung und Kreativagentur!
Die Fragen nach einem passenden Geschäftsmodell für die kommenden Jahre, der Nutzung von Social Media oder der Etablierung von Inbound Marketing sind alle in der Schnittmenge einer großen Leitfrage enthalten, die wir wir mit unseren Kunden bearbeiten:
Nachdem wir dich und dein Team in unserem „berühmten” Kickoff-Workshop kennengelernt und deine Herausforderungen verstanden haben, arbeiten wir mit unseren Expertinnen und Experten an den fünf großen strategischen Fragen:
- Womit verdienen wir in Zukunft Geld?
- Welche Identität kommunizieren wir?
- Was sind die Inhalte, mit denen ich meine Zielgruppe begeistern kann?
- Wie sieht meine Website (und der ganze Rest) aus und wie werde ich gut gefunden?
- Wie soll ich auf welchen Kanälen kommunizieren?
Alle diese Fragen müssen strategisch aufeinander abgestimmt beantwortet werden, um zu einem großen Ganzen zu werden und zum Erfolg der Firma beizutragen. In den letzten Jahren hat sich artundweise mit zahlreichen neuen Kollegen und Kolleginnen zu genau der Firma entwickelt, die diese Fragen gemeinsam mit Kundenteams zu bearbeiten und zu beantworten versteht.
Ein Beispiel: Digitale Transformation eines Fachverlags
Zum Beispiel ein großer Fachverlag. Die Aufgabe ist es, neue Vertriebsimpulse zu finden und damit Abos zu verkaufen. Die Zahlen im Print kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach unten. Es war also höchste Zeit, kreativ zu beraten und auf ein ganz neues Modell zu kommen. Nicht mehr die physische Zeitung ist das Produkt, sondern der Zugang zu exklusiven Inhalten und einer Community. Hört sich logisch an, muss man aber erst einmal in einem großen Unternehmen vermitteln. Und genau dafür ist artundweise da: um gute Ideen zu haben und diese dann mit dem Team in das Unternehmen zu tragen und Wirklichkeit werden zu lassen. Ideen gibt es genug, die Frage ist: Mit wem finden Sie die richtige Idee (für diese Zeit und diese konkrete Herausforderung)? Neben den Antworten auf die fünf strategischen Fragen konnten wir sehr viel davon auch inhouse umsetzen. Das macht den integrierten Ansatz aus.
Referenzen. Wir haben unsere Philosophie für mittelständische Unternehmen unter Beweis gestellt.
So funktionieren unsere Workshops
Eine Unternehmensstrategie zu entwickeln, klingt häufig nach einer Aufgabe für Geschäftsführer und Vorstände. Damit eine neue Strategie oder Vision aber wirklich Mehrwert bringt, müssen auch deine Mitarbeiter dahinterstehen. Deshalb setzen wir bereits zu Beginn eines Projektes auf Workshops und nutzen diese im weiteren Verlauf als Eckpfeiler, zu denen man im Team zusammenkommt.
Der Vorteil: Natürlich gibt es auch in Ihrem Unternehmen nicht nur homogene Meinungen. Viel mehr haben einzelne Abteilungen und Bereiche unterschiedliche Stärken und Schwächen und Perspektiven auf den Unternehmenserfolg. In unseren Workshops bringen wir genau diese Meinungen zusammen und entwickeln eine Strategie, die auf dem Wissen vieler und nicht auf den Meinungen Einzelner beruht.
Ihr Weg durch unser gemeinsames Projekt ist immer individuell
Egal für welche Abzweigung du dich entscheidest: Workshops bleiben der Eckpfeiler unseres Projekts. Wir kommen immer wieder im Team zusammen, iterieren Ideen, generieren neue Informationen - und nehmen so dein Team mit. Der Vorteil: ihr müsst keinen aufwendigen Change-Prozess anstoßen. Stattdessen werden unsere Workshop- und Projektteilnehmer zu Leuchttürmen unserer Ideen im Unternehmen.